Interview-Standard
Interview-Standard

Das Interview ist online in:

Sichere dir jetzt das Komplett­paket!

Sprecher, die gerade online sind

Schau hier rein, um zu sehen, wann welches Interview ausgestrahlt wird.

Mehr zum Interview

Du möchtest den Kongress dauerhaft in deiner eigenen Zeit genießen?

Alle Termine auf einen Blick

Maja Kirsch
15. Mai 14:00 - (16. Mai) 14:00
Kulinarische Botschafterin und Beraterin Maja Kirsch verbindet Menschen durch Genuss. Als Botschafterin für Gastlichkeit teilt sie leidenschaftlich, inspirierend und pragmatisch ihre über 20-jährige Erfahrung in der Gastro und dem Lebensmittelhandel. Im Mittelpunkt Ihrer Beratung stehen für sie immer Menschen. Sie optimiert Prozesse, motiviert und gibt Workshops rund um das Thema Gas(t)geben!
Christian Philipps
15. Mai 15:00 - (16. Mai) 15:00
Bäckermeister, Brotspezialist und Konditor Christian Philipps, Bäcker und Konditor aus Passion. Er steht Innovativ und Ideenreich zu seinem Beruf und seiner Region. Feinste Backwaren entstehen in dem traditionellen Familienunternehmen, die schon weit über die Bayrischen Grenzen hinaus bekannt sind. Hochwertigste regionale Zutaten und der Aufbau regionaler Wertschöpfung haben einen hohen Stellenwert.
Dirk Rogge
15. Mai 16:00 - (16. Mai) 16:00
Küchenmeister und Kulinarischer Fachberater Dirk Rogges Weg führte ihn durch eine große Bandbreite der Kulinariklandschaft. Dieser Erfahrungsschatz machte Ihn zum Leiter der Culinary Fachberatung bei einem Convience Hersteller und Juror beim "Koch des Jahres" Contest. Er verbindet die scheinbar unterschiedlichen Welten der Foodindustrie und der Kulinarik.
Marko Seibold
15. Mai 17:00 - (16. Mai) 17:00
Bio Gemüse und Feldfruchtspezialist Die Natur einfach "ihren Job machen lassen" ist das Motto von Marko Seibold. Der Henstedter Bio-Gemüsegärtner hat sich auf alte Sorten und Wildkräuter spezialisiert und ist besonders bei der kreativ, gehobene Küche mit einem Schwerpunkt auf Gemüse, Bio-Produkten und Regionalität beliebt.
Michael Podvinec
15. Mai 18:00 - (16. Mai) 18:00
Wissenschaftler und Koch Der “Nerd am Herd” gibt seine Passion für die wissenschaftlichen Grundlagen des guten Geschmacks leicht greifbar weiter. Als Doktor der Molekularbiologie gelingt es Michael Podvinec, tief in die Prozesse einzudringen, die beim Kochen für Aromen, Texturen und die Transformationen verantwortlich sind, damit aus guten Zutaten ausgezeichnete Gerichte werden.
Christian Mittermeier
15. Mai 19:00 - (16. Mai) 19:00
Koch, Zampano und Restaurantbetreiber Für Christian Mittermeier ist Kochen ein Akt der Fürsorge und Aufmerksamkeit. Liebe, die er in jedes Detail steckt, um Geschmack in all seiner Vielschichtigkeit zum Ausdruck zu bringen und Menschen neue Geschmackshorizonte zu eröffnen.
Benedikt Faust
15. Mai 20:00 - (16. Mai) 20:00
Sternekoch, TV Entertainer, Produktentwickler Benedikt Faust "Der Tausendsassa der Kulinarikszene" erforscht unser leibliches Wohl breitgefächert und entwickelt kreative Konzepte, die Nachhaltigkeit und Gesundheit hoch ansiedeln ohne den Genuss zu vernachlässigen.
Andrea Hornung
16. Mai 14:00 - (17. Mai) 14:00
Aryuveda Köchin und Impulsgeberin Kochen mit allen Sinnen. Andrea Hornung liebt und lebt die ayurvedische Kochkunst. Das kreieren von neuen Rezepturen, sinnlichen Kompositionen und Werkeln in der Küche erfüllen sie. Seit über 20 Jahren begeistert sie in verschiedensten Seminarhäusern mit ihrer Vielfalt an ayurvedischen Köstlichkeiten und gibt auch selbst Kurse.
Jutta Kirberg & Volker Beuchert
16. Mai 15:00 - (17. Mai) 15:00
Event-Caterer und Genuss-Experten Kreativ, passioniert und perfekt organisiert. Die beiden Genuss- und Event Experten schaffen mit großem Vergnügen und einem umfassenden Erfahrungsschatz unvergessliche kulinarische Momente.
Dr. Nikolai Woitko
16. Mai 16:00 - (17. Mai) 16:00
Gastrosoph, Texter und freier Autor Der „Universalgelehrte des Genusses“ verbindet den Bauch mit dem Kopf. Nachhaltigkeit, eine ethisch-philosophische Sichtweise und genussvolles Essen spielen bei Nikolais Texten, Seminaren und Vorträgen die entscheidende Rolle. Er erklärt ohne erhobenen Zeigefinger und baut Brücken, damit sich die Gastronomie und Lebensmittelherstellung nachhaltig weiterentwickeln können.
Sarah Schweizer
16. Mai 17:00 - (17. Mai) 17:00
Kaffeeexpertin, Barista und Unternehmerin Passioniert und pragmatisch setzt Sarah Schweizer Kaffee in die verschiedensten Kontexte und bildet neue Geschmackshorizonte über den Tassenrand hinaus. Mit ihrem Unternehmen begeistert sie als Konzept- und Markenberaterin, Trainerin und Rezeptschmiedin Gastronomen und Händler für Kaffee in Bestform. Ganz nach den persönlichen Vorlieben und Wünschen. Immer unverwechselbar und voller Aromenspiel
Ralf Bos
16. Mai 18:00 - (17. Mai) 18:00
Unternehmer und Delikatessenjäger Ralf Bos der „Grand Seigneur der Kulinarik“ - Ehrliche Menschen, hervorragende Produkte, große Expertise und eine gehörige Portion Selbstironie sind sein Erfolgsrezept und machten Ralf Bos und seine Firma zu DEM Delikatessenhändler für Gastronomie und EndverbraucherInnen.
Sebastian Frank
16. Mai 19:00 - (17. Mai) 19:00
Sternekoch, Gastronom, Autor "Ich möchte der österreichischen Küche eine Bühne verschaffen, auf die die kulinarische Welt blickt.“ Diese Bühne bespielt Sebastian Frank im Sternerestaurant Horváth in Berlin. Bei Ihm stehen Gemüsegerichte in den Vordergrund. Diese sind von seiner ungemein innovativen Eigenwilligkeit geprägt und begeistern geschmacklich Aufrichtig und ehrlich.
Meta Hiltebrand
16. Mai 20:00 - (17. Mai) 20:00
TV-Köchin, Autorin, Gastronomin & Moderatorin Bei Meta Hiltebrand kocht das Herzblut – und vieles mehr. Als die jüngsten Küchenchefin der Schweiz, zweifache Restaurantbetreiberin bis hin zu TV-Köchin hat sie ihr ganzes Leben ihrer Berufung gewidmet. Meta Hiltebrand steht für mehr Farbe, mehr Genuss und mehr Feinkost im Leben und möchte ihre Leidenschaft und Feuer erlebbar machen.
Ben Henger
17. Mai 14:00 - (18. Mai) 14:00
Koch und Eventmanager Ben Henger ist der Experte für das EventCooking. Holistische Konzepte mit Kulinarik und Entertainment werden mit passenden Möbeln, stimmungsvollem Licht bis hin zum Auf- und Abbau der Veranstaltungen von Ben und seinem Team von Partyrent organisiert und koordiniert.
Anke Camps
17. Mai 15:00 - (18. Mai) 15:00
Geschirrexpertin und Projektleiterin Anke Camps ist projektleitend im Vertrieb für ASA Selection GmbH tätig. Neben dem Verkauf von Porzellan und Keramik sammelt sie auch alle Eindrücke und Wünsche der Kunden und gibt diese an die Kreativen im Team weiter. Somit entstehen perfekte Synergien für die Gastronomie
Prof. Dr. Maxi­mili­ane und Prof. Dr. Uwe Wilkesmann
17. Mai 16:00 - (18. Mai) 16:00
Genussforscher und Autoren Die Organisationsforscher Maxi­mili­ane und Uwe Wilkesmann laden ein zu einer Reise in die Welt der Spitzengastronomie. Mit großer Freude bringen sie ihre Forschungsergebnisse rund um den Teller und inspirieren den kulinarischen Wissenstransfer
Paul Ivic´
17. Mai 17:00 - (18. Mai) 17:00
Vegetarischer Sternekoch, Restaurantbetreiber und Autor Paul Ivic´ verführt vegetarisch. Er fordert die klassische Fleischküche zum Geschmacksvergleich auf. Das Kochen im Einklang mit der Natur, nachhaltig vom Anbau der Zutaten bis hin zum fertigen Gericht, stehen bei dem Sternekoch an höchster Stelle.
Caroline Diel
17. Mai 18:00 - (18. Mai) 18:00
Winzerin Ausgezeichnet als „Winzerin des Jahres“ führt Caroline Diel die Leidenschaft für Wein in der 7. Generation fort. Sie sammelte weltweit Erfahrungen und lernte auf renommierten Weingütern die Winzerkunst. Seit 2006 bringt Caroline ihre Erfahrung in Ihrem Familienschlossgut ein und lässt den Wein seine eigene geschmackliche Geschichte erzählen.
Lucki Maurer
17. Mai 19:00 - (18. Mai) 19:00
Fleischexperte, Metalhead und Autor „Kochen ist Rock ’n’ Roll“ Ludwig „Lucki“ Maurer, der deutsche Fleischpapst ist weit über sein Heimatland bekannt. Sein fundiertes Wissen über die Aufzucht und Veredelung von Fleisch steckt tief in seinen Wurzeln. Er ist der erste europäischer Bio-Wagyu-Rinderzüchter, leidenschaftlicher (Fernseh-)Koch und Autor.
Heiko Antoniewicz
17. Mai 20:00 - (18. Mai) 20:00
Impulsgeber, Kulinarikforscher, Autor Heiko Antoniewicz will die Vielfalt von Lebensmitteln in ihrer Tiefe selbst erfahren und gleichzeitig für andere erfahrbar machen. Er geht auf Forschungsreise von der Sternegastronomie bis zur industriellen Produktion und nutzt die modernen Ansätze der Wissenschaft für seine Kreationen.
Antje de Vries
18. Mai 14:00 - (19. Mai) 14:00
Food Nomadin, Gastro-Beraterin und Ernährungsökonomin Die Begeisterung für gute Lebensmitteln, die Leidenschaft fürs Kochen, die Neugier an fremden Kulturen und die große Freude daran, Menschen mit Essen zu erreichen und zu verbinden – das sind die Antriebskräfte von Antje de Vries. Seit vier Jahren reist sie als Beraterin für gastronomische Konzepte, Culinary Trend Scout und Köchin durch die Welt
Georg Glitz-Ehringhausen
18. Mai 15:00 - (19. Mai) 15:00
Kornbrenner und Spirituosenspezialist Ehrlichkeit, Authentizität und Genuss in reinster Form, mit diesen Markern kreiren Georg Glitz-Ehringhausen und seine Schwester Theres Ehringhausen Kornbrände, Geiste und Liköre von höchster Qualität. Nachhaltigkeit und die Freude am Experimentieren machen ihre modernen Spirituosen-Kreationen zum einzigartigen Fest für die Sinne.
Nathalie Münter
18. Mai 16:00 - (19. Mai) 16:00
Businesscoucelor und Genussexpertin Nathalie Münter lässt dich den Geschmack des Lebens in dir entdecken. Mit großem Vergnügen teilt sie mit ganzheitlich Ansatz ihre Erfahrungen im Businesscounceling.
Nils Henkel
18. Mai 17:00 - (19. Mai) 17:00
Naturkoch und Autor Nils Henkel steht mit seiner "Pure Nature Küche" für einen ganz individuellen Stil zu kochen. Er serviert eine einfallsreiche und souveräne Küche mit unterschiedlichen Texturen und aromatischen Überraschungen. Seine Kreationen gleichen kleinen Kunstwerkenbei denen der Eigengeschmack zu jeder Zeit an erster Stelle steht.
René Stein
18. Mai 18:00 - (19. Mai) 18:00
Sternekoch und Künstler René Stein oder die Koch gewordene Präzision. Im Restaurant Tisane in Nürnberg vereint er Wissen mit Intuition und schafft einen ganz eigenen Stil, mit dem René seine Leidenschaft für den perfekten Geschmack und das perfekte Anrichten künstlerisch verwirklicht.
Jürgen Dollase
18. Mai 19:00 - (19. Mai) 19:00
Gastronomiekritiker, Journalist, Musiker Jürgen Dollase gilt als der polarisiernede Meinungsbildner in der Kulinarikszene. Er schreibt Kolumnen über die Sternergastronomie bis hin zur Dönerbude. Besonders beliebt sind seine sachlich präziesen Verkostungsbeschreibungen die regelmäßig in der rennomierten Print-Presse und anderen Medien publiziert werden.
Tim Mälzer
18. Mai 20:00 - (19. Mai) 20:00
Gastronom, Unternehmer, Koch, Autor Populär durch seine Kochauftritte und seine Moderation im Fernsehen ist Tim Mälzer schon lange auch sprichwörtlich in aller Munde. Er kocht mit Bodenhaftung und einer gewissen Respektlosigkeit. Seine Kochbücher sind Bestseller und sein Einfluss geht deutlich übers Kochen hinaus.

Du möchtest gleich alle Interviews dauerhaft in deiner eigenen Zeit genießen?